Zum Inhalt springen
MENÜ
  • Aktuell
  • Rolex
  • Uhren
    • MARKENWELTmarkenwelt_grau
    • LEXIKONlexikon_gray
    • UHRENWERKSTATTmenu_uhrenwerkstatt_sw
    • ROLEX
    • BREITLING
    • JUNGHANS
    • LONGINES
    • MEISTERSINGER
    • NOMOS GLASHÜTTE
    • TAG Heuer
    • TUDOR
    • WEITERE MARKEN
    Close
  • Schmuck
    • MARKENWELTmenue_schmuck_sw
    • LEXIKONmenue_schucklexikon_sw
    • GOLDSCHMIEDEmenue_schmuckservice_sw
    • Wellendorff
    • A. Odenwald
    • Al Coro
    • Annamaria Cammilli
    • Fope
    • Pesavento
    • schmuckwerk
    • Niessing
    • WEITERE MARKEN
    Close
  • Geschenke
    • Geschenke für Siegeschenke-fuer-sie-schwarz-weiss
    • Geschenke für Ihngeschenke-fuer-ihn-schwarz-weiss
      Close
    • Trauringe
    • Service
      • Uhrenwerkstattmenu_uhrenwerkstatt_sw
      • Goldschmiedemenue_schmuckservice_sw
        Close
      • Über uns
        • Unternehmenunternehmen-geschichte-sw
        • BartelsKunstbartelskunst-sw
          Close
        • Kontakt
        • Karriere
        • Erfahren Sie mehr über Rolex
        • Rolex Armbanduhren
        • Neue Modelle 2025
        • Uhrmacherkunst
        • Wartung
        • Die Welt von Rolex
        • Kontaktieren Sie uns
        Menü
        • Erfahren Sie mehr über Rolex
        • Rolex Armbanduhren
        • Neue Modelle 2025
        • Uhrmacherkunst
        • Wartung
        • Die Welt von Rolex
        • Kontaktieren Sie uns
        Rolex › Rolex Armbanduhren › Sea-Dweller
        < Rolex Armbanduhren

        Rolex Sea-Dweller
        In der Tiefe zu Hause

        1967 entwarf Rolex die Oyster Perpetual Sea‑Dweller, um sich der Herausforderung länger dauernder Einsätze unter Wasser zu stellen. Die Sea‑Dweller wurde eigens für das Sättigungstauchen konzipiert. Dank ihres Heliumventils kann sie der Dekompression beim Wiederaufstieg standhalten und das Wiederauftauchen an die Oberfläche – den letzten Schritt bei der Tiefseeforschung – überstehen.

        YouTube

        Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
        Mehr erfahren

        Video laden

        Die bei ihrer Einführung 1967 bis zu einer Tiefe von 610 Metern und ab 1978 bis zu einer Tiefe von 1.220 Metern garantiert wasserdichte Sea‑Dweller vereint alle Merkmale einer modernen Taucheruhr.

        Im Rahmen des 1969 von der NASA, der US Navy und der US‑Regierung ins Leben gerufenen Tektite-Programms wurde die Sea‑Dweller unter realen Bedingungen getestet und kam bei den ersten großen Experimenten mit Unterwasserhabitaten zum Einsatz.

        Das neue Gesicht des Tauchens

        Seit den 1960er-Jahren ermöglicht das sogenannte Sättigungstauchen ein längeres Verweilen in großen Tiefen. Dabei werden die Taucher in Überdruckhabitaten untergebracht, um die Druckverhältnisse nachzustellen, die in jener Tiefe herrschen, in der sie unter Wasser arbeiten. So müssen sie sich nur einer einzigen Dekompressionsprozedur ganz am Ende des Einsatzes unterziehen.

        Dieser Vorgang kann jedoch die Uhr schädigen. Die Taucher atmen ein Gasgemisch ein, das im Wesentlichen aus Helium besteht – ein Gas, dessen überaus kleine Atome in das Gehäuse eindringen können. Bei der Rückkehr an die Oberfläche kann das Helium im Inneren des Gehäuses zu einem Überdruck führen und die Funktionstüchtigkeit der Uhr beeinträchtigen.

        Sichere Dekompression mithilfe des Heliumventils

        Als Lösung dieses Problems führte Rolex 1967 die Sea‑Dweller ein: eine Taucheruhr mit Heliumventil. Das Ventil ist mit dem Gehäuse verschraubt und besteht aus einem hermetischen Zylinder, einem Kolben, einer Dichtung und einer Feder, die wie ein Sicherheitsventil funktionieren. Bei zu hohem Innendruck im Gehäuse öffnet es sich automatisch, sodass die Heliumatome entweichen können.

        Universelle Ablesbarkeit

        Die exklusiv bei Rolex eingesetzte Chromalight-Anzeige gewährleistet eine optimale Ablesbarkeit der Sea‑Dweller unter allen Einsatzbedingungen. Die Stundenindizes, die Zeiger, der Chaton und das Zifferblatt sind mit einer Leuchtmasse gefüllt bzw. beschichtet, die im Dunklen bis zu zweimal länger (in Blau) nachleuchtet als die herkömmlichen phosphoreszierenden Materialien.

        Erhöhte Wasserdichtheit

        Die Sea‑Dweller ist mit einer Triplock-Aufzugskrone ausgestattet. Diese verschraubbare Aufzugskrone wurde 1970 erfunden und besitzt drei wasserdichte Zonen. Sie erhöht die Wasserdichtheit ihres Oyster-Gehäuses, dessen Mittelteil aus einem massiven Block aus Edelstahl Oystersteel, einer extrem korrosionsbeständigen Legierung, gefertigt wird.

        Die Uhr für die Bewahrer der Meere

        Forscher und Ozeanografen wie Sylvia Earle und Unterwasserfotografen wie David Doubilet setzen sich für den Erhalt der Weltmeere ein und wissen, dass sie unsere wertvollste Ressource sind. Sie tragen eine Sea‑Dweller als Zeichen ihrer Leidenschaft und ihres Engagements.

        1971 wurde Rolex zudem Partner der Comex (Compagnie Maritime d’Expertises) und stattet seit Jahrzehnten die Taucher dieses französischen Unternehmens, das im Bereich Engineering, Technologie und Einsätze unter Wasser führend ist, mit der Sea‑Dweller aus.

        Day-Date
        Datejust
        Lady-Datejust
        Sky-Dweller
        Oyster Perpetual
        Air-King
        GMT-Master ll
        Sea-Dweller
        Submariner
        Cosmograph Daytona
        Yacht-Master
        Explorer
        Deepsea
        1908
        Day-Date
        Datejust
        Lady-Datejust
        Sky-Dweller
        Oyster Perpetual
        Air-King
        GMT-Master ll
        Sea-Dweller
        Submariner
        Cosmograph Daytona
        Yacht-Master
        Explorer
        Deepsea
        1908

        Weiterlesen

        Land-Dweller
        Land-Dweller
        Day-Date
        Day-Date
        Sky-Dweller
        Sky-Dweller
        Lady-Datejust
        Lady-Datejust
        Datejust
        Datejust
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        Cosmograph-Daytona
        Cosmograph Daytona
        Submariner
        Submariner
        Sea-Dweller
        Sea-Dweller
        Deepsea
        Deepsea
        GMT-Master-II
        GMT-Master II
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Explorer
        Explorer
        Air-King
        Air-King
        1908
        1908
        previous arrow
        next arrow
        Land-Dweller
        Land-Dweller
        Day-Date
        Day-Date
        Sky-Dweller
        Sky-Dweller
        Lady-Datejust
        Lady-Datejust
        Datejust
        Datejust
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        Cosmograph-Daytona
        Cosmograph Daytona
        Submariner
        Submariner
        Sea-Dweller
        Sea-Dweller
        Deepsea
        Deepsea
        GMT-Master-II
        GMT-Master II
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Explorer
        Explorer
        Air-King
        Air-King
        1908
        1908
        previous arrow
        next arrow
        Land-Dweller
        Land-Dweller
        Day-Date
        Day-Date
        Sky-Dweller
        Sky-Dweller
        Lady-Datejust
        Lady-Datejust
        Datejust
        Datejust
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        Cosmograph-Daytona
        Cosmograph Daytona
        Submariner
        Submariner
        Sea-Dweller
        Sea-Dweller
        Deepsea
        Deepsea
        GMT-Master-II
        GMT-Master II
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Explorer
        Explorer
        Air-King
        Air-King
        Air-King
        Air-King
        1908
        1908
        previous arrow
        next arrow
        Nach oben
        Juwelier Bartels

        Aktuell
        Uhren
        Schmuck
        Trauringe 
        Goldschmiede
        Uhrenwerkstatt
        Unternehmen & Geschichte
        Bartelskunst
        Kontakt
        Jobs

        Rolex
        Uhrenmarken
        schmuckmarken
        Facebook-f
        Instagram
        Kontakt

        Bachstraße 44
        88214 Ravensburg
        E-Mail: info@juwelier-bartels.de
        Tel.: +49 (0) 751 22995
        Fax: +49 (0) 751 14664

        Geschäftszeiten:

        Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
        Samstag 10:00 – 17:00 Uhr

        © 2021 Juwelier Bartels | Datenschutz | Impressum

        • Aktuell
        • Rolex
        • Uhren
          • MARKENWELT
          • LEXIKON
          • UHRENWERKSTATT
          • ROLEX
          • BREITLING
          • JUNGHANS
          • MEISTERSINGER
          • NOMOS GLASHÜTTE
          • TAG HEUER
          • TUDOR
          • WEITERE MARKEN
        • SCHMUCK
          • MARKENWELT
          • LEXIKON
          • GOLDSCHMIEDE
          • WELLENDORFF
          • A. ODENWALD
          • AL CORO
          • ANNAMARIA CAMMILLI
          • FOPE
          • PESAVENTO
          • SCHMUCKWERK
          • NIESSING
        • GESCHENKE
          • GESCHENKE FÜR SIE
          • GESCHENKE FÜR IHN
        • TRAURINGE
        • SERVICE
          • UHRENWERKSTATT
          • GOLDSCHMIEDE
        • ÜBER UNS
          • UNTERNEHMEN & GESCHICHTE
          • BARTELSKUNST
        • Kontakt
        • Karriere
        /wp-content/uploads/2018/07/backtotop.png