Zum Inhalt springen
MENÜ
  • Aktuell
  • Rolex
  • Uhren
    • MARKENWELTmarkenwelt_grau
    • LEXIKONlexikon_gray
    • UHRENWERKSTATTmenu_uhrenwerkstatt_sw
    • ROLEX
    • BREITLING
    • JUNGHANS
    • LONGINES
    • MEISTERSINGER
    • NOMOS GLASHÜTTE
    • TAG Heuer
    • TUDOR
    • WEITERE MARKEN
    Close
  • Schmuck
    • MARKENWELTmenue_schmuck_sw
    • LEXIKONmenue_schucklexikon_sw
    • GOLDSCHMIEDEmenue_schmuckservice_sw
    • Wellendorff
    • A. Odenwald
    • Al Coro
    • Annamaria Cammilli
    • Fope
    • Pesavento
    • schmuckwerk
    • Niessing
    • WEITERE MARKEN
    Close
  • Geschenke
    • Geschenke für Siegeschenke-fuer-sie-schwarz-weiss
    • Geschenke für Ihngeschenke-fuer-ihn-schwarz-weiss
      Close
    • Trauringe
    • Service
      • Uhrenwerkstattmenu_uhrenwerkstatt_sw
      • Goldschmiedemenue_schmuckservice_sw
        Close
      • Über uns
        • Unternehmenunternehmen-geschichte-sw
        • BartelsKunstbartelskunst-sw
          Close
        • Kontakt
        • Karriere
        • Erfahren Sie mehr über Rolex
        • Rolex Armbanduhren
        • Neue Modelle 2025
        • Uhrmacherkunst
        • Wartung
        • Die Welt von Rolex
        • Kontaktieren Sie uns
        Menü
        • Erfahren Sie mehr über Rolex
        • Rolex Armbanduhren
        • Neue Modelle 2025
        • Uhrmacherkunst
        • Wartung
        • Die Welt von Rolex
        • Kontaktieren Sie uns
        Rolex › Rolex Armbanduhren › GMT-Master ll
        < Rolex Armbanduhren

        Rolex GMT-Master II
        Verbindungen halten

        Die Oyster Perpetual GMT Master II, robust und funktional, ist so konzipiert, dass sie das gleichzeitige Ablesen von zwei Zeitzonen ermöglicht – die ideale Armbanduhr für Weltreisende. Die 1955 eingeführte GMT Master hat als privilegierte Zeugin die rasante Entwicklung der interkontinentalen Flugreisen ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts miterlebt. Sie wurde sogar die offizielle Uhr der Pan American World Airways, der damals bedeutendsten amerikanischen Luftfahrtgesellschaft im internationalen Flugverkehr.

        YouTube

        Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
        Mehr erfahren

        Video laden

        Der direkte Bezug der Oyster Perpetual GMT Master II zu Zeitzonen und Langstreckenreisen zeigt sich sowohl in ihrem Namen wie in ihren Funktionen.

        Die GMT Master, eine echte Funktionsuhr, wurde ständig weiterentwickelt und konnte so mit laufend verbesserten technischen Leistungen aufwarten. 1982 führte Rolex ein neues Kaliber ein, das es ermöglichte, den Stundenzeiger unabhängig vom Minuten- und 24 Stunden-Zeiger einzustellen. Um dieser Entwicklung Ausdruck zu verleihen, wurde das mit diesem optimierten Uhrwerk ausgestattete Modell GMT Master II genannt.

        Ein Instrument für mehrere Zeitzonen

        Die GMT Master II verfügt mit ihrer Lünette und einer Zahlenscheibe mit Graduierung über ein unverwechselbares ästhetisches Markenzeichen. Die Zahlenscheibe präsentiert sich zweifarbig in verschiedenen Farbkombinationen, wobei dann die untere Hälfte die Tagesstunden und die obere Hälfte die Nachtstunden symbolisiert. Die GMT Master II bietet mit ihren traditionellen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeigern, mit ihrem 24 Stunden-Dreieckszeiger und der Cerachrom-Zahlenscheibe mit 24 Stunden-Graduierung ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette gleichzeitig den Überblick über zwei Zeitzonen: entweder Lokalzeit und Referenzzeit oder Lokalzeit und Zeit einer anderen Zeitzone.

        Die neueste GMT Master II ist mit dem Kaliber 3285 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Aufzugsmechanismus. Als technisches Meisterwerk zeichnet es sich durch verbesserte Leistungen in Sachen Präzision, Gangreserve, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit aus. Zudem ist es mit der exklusiven blauen Parachrom-Spirale und der patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet. Das Manufakturwerk kann mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.

        Hightech-Keramik

        Die Cerachrom-Zahlenscheibe wird von Rolex aus einem einzigen, äußerst harten Keramikteil hergestellt. Dieses Hightech-Material ist außerordentlich kratzfest und sehr farbbeständig. Rolex vollbrachte 2013 mit seiner ersten zweifarbigen, aus einem Teil bestehenden Cerachrom-Zahlenscheibe aus Keramik – die eine Hälfte in Schwarz, die andere in Blau – eine echte Pionierleistung. Ein Jahr später stellte die Marke eine Cerachrom-Zahlenscheibe in Rot und Blau vor – den Originalfarben der GMT Master. Rolex hat bahnbrechende innovative Forschung betrieben mit dem Ziel, eine rote Keramik zu entwickeln, die den ästhetischen und qualitativen Ansprüchen der Marke gerecht wird.

        Im Lauf der Jahre hat Rolex weitere Farbkombinationen wie braun und schwarz 2018 oder grün und schwarz 2022 – an einer Version mit Aufzugskrone und Kronenschutz an der linken Seite des Gehäuses und Datumsfenster auf der 9 Uhr-Position – sowie grau und schwarz im Jahr 2023 präsentiert. 2025 stellte Rolex sein erstes Zifferblatt aus Keramik an der GMT Master II vor. Es präsentiert sich in demselben Grün wie die untere Hälfte der zweifarbigen grün-schwarzen Cerachrom-Zahlenscheibe, mit der die Uhr ausgestattet ist.

        Zertifizierung als Chronometer der Superlative
        Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die GMT Master II über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“. Dieses Prädikat bescheinigt, dass jede Armbanduhr vor dem Verlassen der Uhren-manufaktur eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.
        Day-Date
        Datejust
        Lady-Datejust
        Sky-Dweller
        Oyster Perpetual
        Air-King
        GMT-Master ll
        Sea-Dweller
        Submariner
        Cosmograph Daytona
        Yacht-Master
        Explorer
        Deepsea
        1908
        Day-Date
        Datejust
        Lady-Datejust
        Sky-Dweller
        Oyster Perpetual
        Air-King
        GMT-Master ll
        Sea-Dweller
        Submariner
        Cosmograph Daytona
        Yacht-Master
        Explorer
        Deepsea
        1908

        Weiterlesen

        Land-Dweller
        Land-Dweller
        Day-Date
        Day-Date
        Sky-Dweller
        Sky-Dweller
        Lady-Datejust
        Lady-Datejust
        Datejust
        Datejust
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        Cosmograph-Daytona
        Cosmograph Daytona
        Submariner
        Submariner
        Sea-Dweller
        Sea-Dweller
        Deepsea
        Deepsea
        GMT-Master-II
        GMT-Master II
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Explorer
        Explorer
        Air-King
        Air-King
        1908
        1908
        previous arrow
        next arrow
        Land-Dweller
        Land-Dweller
        Day-Date
        Day-Date
        Sky-Dweller
        Sky-Dweller
        Lady-Datejust
        Lady-Datejust
        Datejust
        Datejust
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        Cosmograph-Daytona
        Cosmograph Daytona
        Submariner
        Submariner
        Sea-Dweller
        Sea-Dweller
        Deepsea
        Deepsea
        GMT-Master-II
        GMT-Master II
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Explorer
        Explorer
        Air-King
        Air-King
        1908
        1908
        previous arrow
        next arrow
        Land-Dweller
        Land-Dweller
        Day-Date
        Day-Date
        Sky-Dweller
        Sky-Dweller
        Lady-Datejust
        Lady-Datejust
        Datejust
        Datejust
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        Cosmograph-Daytona
        Cosmograph Daytona
        Submariner
        Submariner
        Sea-Dweller
        Sea-Dweller
        Deepsea
        Deepsea
        GMT-Master-II
        GMT-Master II
        Yacht-Master
        Yacht-Master
        Explorer
        Explorer
        Air-King
        Air-King
        Air-King
        Air-King
        1908
        1908
        previous arrow
        next arrow
        Nach oben
        Juwelier Bartels

        Aktuell
        Uhren
        Schmuck
        Trauringe 
        Goldschmiede
        Uhrenwerkstatt
        Unternehmen & Geschichte
        Bartelskunst
        Kontakt
        Jobs

        Rolex
        Uhrenmarken
        schmuckmarken
        Facebook-f
        Instagram
        Kontakt

        Bachstraße 44
        88214 Ravensburg
        E-Mail: info@juwelier-bartels.de
        Tel.: +49 (0) 751 22995
        Fax: +49 (0) 751 14664

        Geschäftszeiten:

        Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
        Samstag 10:00 – 17:00 Uhr

        © 2021 Juwelier Bartels | Datenschutz | Impressum

        • Aktuell
        • Rolex
        • Uhren
          • MARKENWELT
          • LEXIKON
          • UHRENWERKSTATT
          • ROLEX
          • BREITLING
          • JUNGHANS
          • MEISTERSINGER
          • NOMOS GLASHÜTTE
          • TAG HEUER
          • TUDOR
          • WEITERE MARKEN
        • SCHMUCK
          • MARKENWELT
          • LEXIKON
          • GOLDSCHMIEDE
          • WELLENDORFF
          • A. ODENWALD
          • AL CORO
          • ANNAMARIA CAMMILLI
          • FOPE
          • PESAVENTO
          • SCHMUCKWERK
          • NIESSING
        • GESCHENKE
          • GESCHENKE FÜR SIE
          • GESCHENKE FÜR IHN
        • TRAURINGE
        • SERVICE
          • UHRENWERKSTATT
          • GOLDSCHMIEDE
        • ÜBER UNS
          • UNTERNEHMEN & GESCHICHTE
          • BARTELSKUNST
        • Kontakt
        • Karriere
        /wp-content/uploads/2018/07/backtotop.png