Zum Inhalt springen
MENÜ
  • Aktuell
  • Rolex
  • Uhren
    • MARKENWELTmarkenwelt_grau
    • LEXIKONlexikon_gray
    • UHRENWERKSTATTmenu_uhrenwerkstatt_sw
    • ROLEX
    • BREITLING
    • JUNGHANS
    • LONGINES
    • MEISTERSINGER
    • NOMOS GLASHÜTTE
    • TAG Heuer
    • TUDOR
    • WEITERE MARKEN
    Close
  • Schmuck
    • MARKENWELTmenue_schmuck_sw
    • LEXIKONmenue_schucklexikon_sw
    • GOLDSCHMIEDEmenue_schmuckservice_sw
    • Wellendorff
    • A. Odenwald
    • Al Coro
    • Annamaria Cammilli
    • Fope
    • Pesavento
    • schmuckwerk
    • Niessing
    • WEITERE MARKEN
    Close
  • Geschenke
    • Geschenke für Siegeschenke-fuer-sie-schwarz-weiss
    • Geschenke für Ihngeschenke-fuer-ihn-schwarz-weiss
      Close
    • Trauringe
    • Service
      • Uhrenwerkstattmenu_uhrenwerkstatt_sw
      • Goldschmiedemenue_schmuckservice_sw
        Close
      • Über uns
        • Unternehmenunternehmen-geschichte-sw
        • BartelsKunstbartelskunst-sw
          Close
        • Kontakt
        • Karriere
        • Erfahren Sie mehr über Rolex
        • Rolex Armbanduhren
        • Neue Modelle 2025
        • Uhrmacherkunst
        • Wartung
        • Die Welt von Rolex
        • Kontaktieren Sie uns
        • Erfahren Sie mehr über Rolex
        • Rolex Armbanduhren
        • Neue Modelle 2025
        • Uhrmacherkunst
        • Wartung
        • Die Welt von Rolex
        • Kontaktieren Sie uns
        Rolex › Neue Modelle 2025 › Datejust
        < Neue Modelle 2025

        Neue Modelle 2025

        Rolex Datejust
        Spiel von Licht und Schatten

        Auf dem Zifferblatt der neuen Oyster Perpetual Datejust 31 verschmelzen Licht und Schatten – wie bei einer Sonne, die ihre feurigen Strahlen in die Abend­dämmerung wirft. Dieses Zifferblatt in Rot ombré zeigt einen subtilen Übergang von dem Feuer in seiner Mitte zu der schwarzen Nacht an seinem Außenrand. Ein Spiel von Hell und Dunkel, akzentuiert durch den Glanz der Diamanten auf Lünette und Zifferblatt.

        YouTube

        Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
        Mehr erfahren

        Video laden

        Rolex präsentiert eine noch nie dagewesene Ausführung der Datejust 31 in 18 Karat Gelbgold, die durch ein Zifferblatt in Rot ombré hervorsticht.

        Erstmals seit der Rückkehr der Ombré-Zifferblätter in den Katalog der Marke im Jahr 2019 erscheint eines dieser Zifferblätter mit konzentrischem Dégradé in diesem feurigen Farbton. Diese Zifferblätter, die seit jenem Jahr in einem PVD-Verfahren (Physical Vapor Deposition, physikalische Gasphasenabscheidung) eingefärbt werden und seinerzeit der Day‑Date vorbehalten waren, sind durch eine farbige Mitte mit Übergang in dichtestes Schwarz am Außenrand gekennzeichnet.

        Die vorgestellte Modellausführung – mit zehn Diamanten als Stundenmarkern bestücktes Zifferblatt in Rot ombré, umgeben von einer mit 46 Diamanten im Brillantschliff besetzten Lünette – besitzt ein President-Band mit verdeckter Crownclasp-Schließe.

        Die Datejust 31 ist mit dem Kaliber 2236 ausgestattet, einem Uhrwerk der uhrmacherischen Avantgarde, das neben der Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige auch die Datumsanzeige ermöglicht.

        Zeitloser Stil

        Die Datejust ist der Archetyp der klassischen Rolex Armbanduhr, sowohl was ihre zeitlose Ästhetik, als auch was ihre Funktionalitäten angeht. Bei ihrer Einführung im Jahr 1945 war sie das erste automatische und wasserdichte Armband­chronometer, das in einem Sichtfenster auf der 3‑Uhr-Position des Zifferblatts das Datum angibt, und sie wies alle Innovationen auf, die Rolex bis dahin für moderne Armbanduhren entwickelt hatte. Die Datejust hat die Epochen durchschritten, dabei ihre unveränderlichen und definitiv unverwechselbaren Codes beibehalten, und doch ist sie dank fortlaufender technischer und ästhetischer Entwicklungen der Uhrenmarke immer auch auf dem neuesten Stand.

        Das Oyster-Gehäuse, Symbol für Wasserdichtheit

        Das garantiert bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdichte Oyster-Gehäuse der Datejust 31 mit einem Durchmesser von 31 mm ist der Inbegriff von Robustheit und Eleganz. Der Mittelteil der vorgestellten Ausführung wird aus einem massiven Block aus 18 Karat Gelbgold gefertigt. Die mit einem doppelten Dichtungs­system ausgestattete Twinlock-Aufzugskrone ist am Gehäuse sicher verschraubbar. Das Uhrglas ist für die bessere Ablesbarkeit des Datums mit einer Zykloplupe auf der 3-Uhr-Position versehen und besteht aus äußerst kratzfestem, entspiegeltem Saphirglas. Das vollkommen wasserdichte Oyster-Gehäuse schützt optimal das Uhrwerk in seinem Inneren.

        Kaliber 2236

        Die Datejust 31 ist mit dem Kaliber 2236 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk. Dieses mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzugs­mechanismus, ein technisches Meisterwerk, zeichnet sich durch verbesserte Leistungen insbesondere in Sachen Präzision, Gangreserve, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit aus.

        Das Kaliber 2236 wird von dem automatischen Aufzugs­mechanismus Perpetual-Rotor angetrieben und verfügt über eine Gangreserve von circa 55 Stunden.

        President-Band

        Die neue Ausführung der Datejust 31 in 18 Karat Gelbgold ist mit einem President-Band versehen. Das dreireihige, ausschließlich aus 18 Karat Gold oder Platin 950 gefertigte Band, das speziell für die Oyster Perpetual Day‑Date entworfen und 1956 zur Einführung dieser prestigeträchtigen Armbanduhr vorgestellt wurde, ist auch heute noch der Day‑Date sowie der Datejust in Edelmetall vorbehalten.

        Das mit einer eleganten verdeckten Crownclasp-Faltschließe ausgestattete President-Band verfügt in den Bandelementen über – von Rolex entwickelte, patentierte – Keramikeinsätze, durch die es an Geschmeidigkeit und Langlebigkeit gewinnt.

        Zertifizierung als Chronometer der Superlative

        Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die Oyster Perpetual Datejust 31 über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“ – ein Präzisionsstandard, der von Rolex 2015 neu definiert wurde. Dieses Prädikat bescheinigt, dass jede Uhr – im Anschluss an die offizielle Zertifizierung des Uhrwerks durch das unabhängige Schweizer Prüfinstitut Contrôle officiel suisse des chronomètres (COSC) – vor dem Verlassen der Uhrenmanufaktur eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Die internen Zertifizierungstests werden an der fertig montierten Uhr nach dem Einschalen des Uhrwerks vorgenommen und garantieren somit die Leistungen der Superlative in puncto Ganggenauigkeit, Wasserdichtheit, automatischen Aufzugs und Gangreserve für den täglichen Einsatz. Die Ganggenauigkeit eines in der Armbanduhr verbauten Rolex Chronometers der Superlative liegt so bei –2/+2 Sekunden pro Tag. Die von der Uhrenmarke tolerierte Gangabweichung für die fertig montierte Armbanduhr unterschreitet damit bei weitem den Wert, der beim COSC für eine offizielle Zertifizierung als Chronometer angesetzt wird und nur für das Uhrwerk gilt.

        Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“, der mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden ist.

        Day-Date
        Datejust
        Lady-Datejust
        Sky-Dweller
        Oyster Perpetual
        Air-King
        GMT-Master ll
        Sea-Dweller
        Submariner
        Cosmograph Daytona
        Yacht-Master
        Explorer
        Deepsea
        1908
        Day-Date
        Datejust
        Lady-Datejust
        Sky-Dweller
        Oyster Perpetual
        Air-King
        GMT-Master ll
        Sea-Dweller
        Submariner
        Cosmograph Daytona
        Yacht-Master
        Explorer
        Deepsea
        1908

        Weiterlesen

        Land-Dweller
        Land-Dweller
        GMT-Master-II
        GMT-Master II
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        1908
        1908
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        1908
        1908
        Datejust
        Datejust
        Neuartige Zifferblätter
        Neuartige Zifferblätter
        previous arrow
        next arrow
        Land-Dweller
        Land-Dweller
        GMT-Master-II
        GMT-Master II
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        1908
        1908
        Datejust
        Datejust
        Neuartige Zifferblätter
        Neuartige Zifferblätter
        previous arrow
        next arrow
        Land-Dweller
        Land-Dweller
        GMT-Master-II
        GMT-Master II
        Oyster-Perpetual
        Oyster Perpetual
        1908
        1908
        Datejust
        Datejust
        Neuartige Zifferblätter
        Neuartige Zifferblätter
        previous arrow
        next arrow
        Nach oben
        Juwelier Bartels

        Aktuell
        Uhren
        Schmuck
        Trauringe 
        Goldschmiede
        Uhrenwerkstatt
        Unternehmen & Geschichte
        Bartelskunst
        Kontakt
        Jobs

        Rolex
        Uhrenmarken
        schmuckmarken
        Facebook-f Instagram
        Kontakt

        Bachstraße 44
        88214 Ravensburg
        E-Mail: info@juwelier-bartels.de
        Tel.: +49 (0) 751 22995
        Fax: +49 (0) 751 14664

        Geschäftszeiten:

        Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
        Samstag 10:00 – 17:00 Uhr

        © 2021 Juwelier Bartels | Datenschutz | Impressum

        • Aktuell
        • Rolex
        • Uhren
          • MARKENWELT
          • LEXIKON
          • UHRENWERKSTATT
          • ROLEX
          • BREITLING
          • JUNGHANS
          • MEISTERSINGER
          • NOMOS GLASHÜTTE
          • TAG HEUER
          • TUDOR
          • WEITERE MARKEN
        • SCHMUCK
          • MARKENWELT
          • LEXIKON
          • GOLDSCHMIEDE
          • WELLENDORFF
          • A. ODENWALD
          • AL CORO
          • ANNAMARIA CAMMILLI
          • FOPE
          • PESAVENTO
          • SCHMUCKWERK
          • NIESSING
        • GESCHENKE
          • GESCHENKE FÜR SIE
          • GESCHENKE FÜR IHN
        • TRAURINGE
        • SERVICE
          • UHRENWERKSTATT
          • GOLDSCHMIEDE
        • ÜBER UNS
          • UNTERNEHMEN & GESCHICHTE
          • BARTELSKUNST
        • Kontakt
        • Karriere