Zum Inhalt springen
MENÜ
  • Aktuell
  • Rolex
  • Uhren
    • MARKENWELTmarkenwelt_grau
    • LEXIKONlexikon_gray
    • UHRENWERKSTATTmenu_uhrenwerkstatt_sw
    • ROLEX
    • BREITLING
    • JUNGHANS
    • LONGINES
    • MEISTERSINGER
    • NOMOS GLASHÜTTE
    • TAG Heuer
    • TUDOR
    • WEITERE MARKEN
    Close
  • Schmuck
    • MARKENWELTmenue_schmuck_sw
    • LEXIKONmenue_schucklexikon_sw
    • GOLDSCHMIEDEmenue_schmuckservice_sw
    • Wellendorff
    • A. Odenwald
    • Al Coro
    • Annamaria Cammilli
    • Fope
    • Pesavento
    • schmuckwerk
    • Niessing
    • WEITERE MARKEN
    Close
  • Geschenke
    • Geschenke für Siegeschenke-fuer-sie-schwarz-weiss
    • Geschenke für Ihngeschenke-fuer-ihn-schwarz-weiss
      Close
    • Trauringe
    • Service
      • Uhrenwerkstattmenu_uhrenwerkstatt_sw
      • Goldschmiedemenue_schmuckservice_sw
        Close
      • Über uns
        • Unternehmenunternehmen-geschichte-sw
        • BartelsKunstbartelskunst-sw
          Close
        • Kontakt
        • Karriere

        20 JAHRE MENTORING: DIE GROSSEN KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER VON MORGEN

        News
        |
        31. Mai 2023

        Rolex feiert das 20-jährige Bestehen der Rolex Mentor und Meisterschüler Initiative, die ein fester Bestandteil des langjährigen Engagements der Marke für Kunst und Kultur weltweit ist.

        YouTube

        Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
        Mehr erfahren

        Video laden

        Video abspielen

        Seit mehr als einem halben Jahrhundert würdigt Rolex in Partnerschaft mit einigen der größten Künstlerinnen und Künstler und führenden kulturellen Institutionen Exzellenz und trägt dazu bei, das künstlerische Erbe zu bewahren und so Brücken zu schlagen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

        Im Rahmen der Initiative Perpetual Arts von Rolex, die eine breite Palette künstlerischer Aktivitäten in den Sparten Musik, Architektur und Film sowie das Rolex Mentoringprogramm umfasst, bekräftigt die Marke ihr langjähriges Engagement für die globale Kultur.

        Das Mentoringprogramm wurde 2002 mit einem hehren Ziel ins Leben gerufen: für die Weitergabe des künstlerischen Erbes an die nächste Generation über Grenzen von Staaten, Kulturen, Disziplinen und Generationen hinweg zu sorgen. Es lässt die traditionelle Idee des Mentorings wieder aufleben, ein natürliches Konzept, das von einer Uhrenmanufaktur mit einem langjährigen Ausbildungssystem stammt. Zu einem entscheidenden Zeitpunkt ihrer Karriere, wenn sie kurz vor dem Durchbruch stehen, erhalten junge Talente von Rolex die Einladung zur Betreuung durch bedeutende Vordenker ihres jeweiligen Fachs – Künstlerinnen und Künstler, von denen sie nie gedacht hätten, ihnen einmal zu begegnen, geschweige denn sie als Mentor zu gewinnen.

        Das Mentoringprogramm wurde 2002 mit einem hehren Ziel ins Leben gerufen: für die Weitergabe des künstlerischen Erbes an die nächste Generation über Grenzen von Staaten, Kulturen, Disziplinen und Generationen hinweg zu sorgen. Es lässt die traditionelle Idee des Mentorings wieder aufleben, ein natürliches Konzept, das von einer Uhrenmanufaktur mit einem langjährigen Ausbildungssystem stammt. Zu einem entscheidenden Zeitpunkt ihrer Karriere, wenn sie kurz vor dem Durchbruch stehen, erhalten junge Talente von Rolex die Einladung zur Betreuung durch bedeutende Vordenker ihres jeweiligen Fachs – Künstlerinnen und Künstler, von denen sie nie gedacht hätten, ihnen einmal zu begegnen, geschweige denn sie als Mentor zu gewinnen.

        DER ZEIT VORAUS

        Mit der Vision eines inklusiv angelegten Programms, das derart viele Kunstformen – Bildende Kunst, Tanz, Theater, Musik, Literatur, Film und Architektur – unter einem Dach vereinte, war Rolex seiner Zeit voraus. In Umfang wie Wirkung war diese Initiative unter den Unternehmensprogrammen zur Förderung der Künste einzigartig. 20 Jahre später zeigt das Programm bemerkenswerte Ergebnisse. Wie viele andere Initiativen können eine derart große, weltumspannende Gemeinschaft von Künstlern und Kunstexperten vorweisen?

        DER ZEIT VORAUS

        Mit der Vision eines inklusiv angelegten Programms, das derart viele Kunstformen – Bildende Kunst, Tanz, Theater, Musik, Literatur, Film und Architektur – unter einem Dach vereinte, war Rolex seiner Zeit voraus. In Umfang wie Wirkung war diese Initiative unter den Unternehmensprogrammen zur Förderung der Künste einzigartig. 20 Jahre später zeigt das Programm bemerkenswerte Ergebnisse. Wie viele andere Initiativen können eine derart große, weltumspannende Gemeinschaft von Künstlern und Kunstexperten vorweisen?

        Seit 2002 wurden 1.350 potenzielle Programmteilnehmerinnen- und teilnehmer aus 120 Ländern nominiert. Hunderte bedeutende Künstlerinnen und Künstler sowie einflussreiche Persönlichkeiten aus dem Bereich der Kunst schlugen Nachwuchstalente zur Förderung vor oder wirkten in beratender Eigenschaft. Bislang haben 63 Mentorinnen und Mentoren 63 Meisterschülerinnen und -schüler aus 41 Ländern ausgewählt. Für Rolex ist die Herausbildung dieses globalen kreativen Netzwerks eine der größten Errungenschaften des Programms.

        Seit 2002 wurden 1.350 potenzielle Programmteilnehmerinnen- und teilnehmer aus 120 Ländern nominiert. Hunderte bedeutende Künstlerinnen und Künstler sowie einflussreiche Persönlichkeiten aus dem Bereich der Kunst schlugen Nachwuchstalente zur Förderung vor oder wirkten in beratender Eigenschaft. Bislang haben 63 Mentorinnen und Mentoren 63 Meisterschülerinnen und -schüler aus 41 Ländern ausgewählt. Für Rolex ist die Herausbildung dieses globalen kreativen Netzwerks eine der größten Errungenschaften des Programms.

        KÜNSTLERISCHES KALIBER

        Bemerkenswert an diesem Programm ist auch das außerordentliche Format der Künstlerinnen und Künstler, die für seine Mission gewonnen werden konnten. Brian Eno, Stephen Frears, David Hockney, Zakir Hussain, Robert Lepage, Mario Vargas Llosa, Toni Morrison (verst.), Jessye Norman (verst.), Crystal Pite, Julie Taymor, Kazuyo Sejima und Sir David Chipperfield sind nur einige der namhaften Persönlichkeiten, die großzügig Zeit für die Teilnahme zur Verfügung gestellt haben.

        KÜNSTLERISCHES KALIBER

        Bemerkenswert an diesem Programm ist auch das außerordentliche Format der Künstlerinnen und Künstler, die für seine Mission gewonnen werden konnten. Brian Eno, Stephen Frears, David Hockney, Zakir Hussain, Robert Lepage, Mario Vargas Llosa, Toni Morrison (verst.), Jessye Norman (verst.), Crystal Pite, Julie Taymor, Kazuyo Sejima und Sir David Chipperfield sind nur einige der namhaften Persönlichkeiten, die großzügig Zeit für die Teilnahme zur Verfügung gestellt haben.

        In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Rolex Mentor und Meisterschüler Initiative in Künstlerkreisen Achtung und Legitimität für ihre unverkennbare, einzigartige Vision von Mentoring gewonnen, das dank seines vielfältigen und globalen Charakters eine spürbare Rolle bei der Förderung von Exzellenz und der Zukunft der Kunst spielt. Das Programm hat außergewöhnliche junge Talente bei der Entfaltung ihres Potenzials unterstützt, den Dialog zwischen Kulturen und Disziplinen gefördert und eine weltweite, generationenübergreifende Künstlergemeinschaft entstehen lassen.

        In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Rolex Mentor und Meisterschüler Initiative in Künstlerkreisen Achtung und Legitimität für ihre unverkennbare, einzigartige Vision von Mentoring gewonnen, das dank seines vielfältigen und globalen Charakters eine spürbare Rolle bei der Förderung von Exzellenz und der Zukunft der Kunst spielt. Das Programm hat außergewöhnliche junge Talente bei der Entfaltung ihres Potenzials unterstützt, den Dialog zwischen Kulturen und Disziplinen gefördert und eine weltweite, generationenübergreifende Künstlergemeinschaft entstehen lassen.

        Share on facebook
        Share on twitter
        Share on pinterest
        Share on print

        Weitere Beiträge

        Loading...
        News
        |
        29/04/25

        Flexibilität, die verbindet: Fope Schmuck zum Muttertag

        weiterlesen
        News
        |
        24/04/25

        TUDOR: Legendäre Optik in Bordeaux

        weiterlesen
        News
        |
        04/04/25

        Kostbare Osterfreuden von Rado und Wellendorff

        weiterlesen
        1 2 … 45
        Juwelier Bartels

        Aktuell
        Uhren
        Schmuck
        Trauringe 
        Goldschmiede
        Uhrenwerkstatt
        Unternehmen & Geschichte
        Bartelskunst
        Kontakt
        Jobs

        Rolex
        Uhrenmarken
        schmuckmarken
        Facebook-f
        Instagram
        Kontakt

        Bachstraße 44
        88214 Ravensburg
        E-Mail: info@juwelier-bartels.de
        Tel.: +49 (0) 751 22995
        Fax: +49 (0) 751 14664

        Geschäftszeiten:

        Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
        Samstag 10:00 – 17:00 Uhr

        © 2021 Juwelier Bartels | Datenschutz | Impressum

        • Aktuell
        • Rolex
        • Uhren
          • MARKENWELT
          • LEXIKON
          • UHRENWERKSTATT
          • ROLEX
          • BREITLING
          • JUNGHANS
          • MEISTERSINGER
          • NOMOS GLASHÜTTE
          • TAG HEUER
          • TUDOR
          • WEITERE MARKEN
        • SCHMUCK
          • MARKENWELT
          • LEXIKON
          • GOLDSCHMIEDE
          • WELLENDORFF
          • A. ODENWALD
          • AL CORO
          • ANNAMARIA CAMMILLI
          • FOPE
          • PESAVENTO
          • SCHMUCKWERK
          • NIESSING
        • GESCHENKE
          • GESCHENKE FÜR SIE
          • GESCHENKE FÜR IHN
        • TRAURINGE
        • SERVICE
          • UHRENWERKSTATT
          • GOLDSCHMIEDE
        • ÜBER UNS
          • UNTERNEHMEN & GESCHICHTE
          • BARTELSKUNST
        • Kontakt
        • Karriere
        /wp-content/uploads/2018/07/backtotop.png